Hier nebendran sind die HTML-Ersatzzeichen. Aufgeführt sind da jedoch nur die Wichtigsten. Für vollständigen Übersicht hat es diverse HTML-Bücher sowie Websites wie beispielsweise selfhtml. 1. Spalte zeigt die Zeichen 2. Spalte die Hex-Werte 3. Numerische Ersatzzeichen 4. Entität-Zeichen Einsatzgebiete: Fürs HTML sind grundsätzlich einsetzbar die Zeichen bis Nummer 126, bzw. Hexwert bis 7E. Jedoch da, wo Hexwerte aufgeführt sind, so handelt es sich da noch HTML-Steuerwerte. Bei diesen muss man dann für Pfadangaben, E-Mail-Body, usw. die entsprechenden Hexwerten verwenden, ansonsten gibt es die Erfahrung, dass Websites mitunter nicht gefunden werden. Numerische Ersatzzeichen und Entität-Zeichen: Diese müssen dann ab Hexwert 80 bzw. Nummer 128 grundsätzlich verwendet werden. Fürs HTML sollten nur diese verwendet werden. |